Wiege

Wiege
Wíege f =, -n
колыбе́ль (тж. перен.); лю́лька

von der Wege an — с колыбе́ли, с ра́ннего де́тства

von der Wege bis zur Bhre б. ч. шутл. — от колыбе́ли до моги́лы, в тече́ние всей жи́зни

deses Talnt ist ihr in die Wege gelgt wrden разг. — э́тот тала́нт у неё́ с колыбе́ли, э́тот тала́нт у неё́ от рожде́ния

sine Wege stand in Berln поэт. — он роди́лся в Берли́не

das ist ihm nicht an der Wege gesngen wrden разг. — он не ду́мал, не гада́л, что …


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Wiege" в других словарях:

  • Wiege — Wiege …   Deutsch Wörterbuch

  • Wiège — Faty Wiège Faty Château de Wiège Administration Pays France Région Picardie Département …   Wikipédia en Français

  • Wiege — Sf std. (11. Jh.), mhd. wige, wiege, ahd. wiga, w(i)ega, mndd. wēge, mndl. wiege, afr. widze, wigge Stammwort. Im Ablaut dazu ahd. waga, anord. vagga. Bedeutungsmäßig ist wohl an die Sippe von bewegen1 anzuknüpfen, mit der Grundlage ahd. wegan… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wiege — Wiege: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. wige, wiege, spätahd. wīga, wiega, niederl. wieg) gehört wahrscheinlich zu der unter 1↑ bewegen entwickelten idg. Wurzel u̯eg̑h »sich bewegen, schwingen, fahren, ziehen«. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wiege — Wiege, 1) Bett für kleine Kinder, meist so eingerichtet, daß es geschaukelt werden kann, um die hineingelegten Kinder leichter in Schlaf zu bringen. Die Vorrichtung zum Schaukeln ist von doppelter Art. Bei der einen Art stehen die vier Füße des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wiege — 1. Auf die Wiege folgt das Grab. Böhm.: Co kolébka kolébala, to motyka zakopala. (Čelakovsky, 307.) 2. Der eine sorgt für die Wiege, der andere für das Kind. 3. Die in der Wiege sterben, können später nicht verderben. It.: Non mondo non è felice …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wiege — Das ist ihm nicht an der Wiege gesungen worden: das hat er nicht erwartet; davon hat er sich nichts träumen lassen; diese bittere Erfahrung hätte er früher nicht für möglich gehalten; seine Lebensumstände haben sich sehr verschlechtert. Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wiege — Wie|ge [ vi:gə], die; , n: (auf Kufen stehendes) kleines Bett; Kinderbett für einen Säugling, das in schaukelnde Bewegung gebracht werden kann: das Kind in die Wiege legen; das Baby in der Wiege schaukeln. Zus.: Holzwiege, Kinderwiege,… …   Universal-Lexikon

  • Wiege — Indische Wiege (Zeichnung von 1820) …   Deutsch Wikipedia

  • Wiege — die Wiege, n (Mittelstufe) hölzernes schaukelndes Bett für Säuglinge Beispiele: Sie hat das Baby in die Wiege gelegt. Das Kind lag in der Wiege und schlief …   Extremes Deutsch

  • Wiege — 1. Babybett, Kinderbettchen. 2. Anfang, Ausgangspunkt, Beginn, Herd, Quelle, Ursprung, Wurzel. * * * Wiege,die:1.⇨Ursprung(1)–2.indieW.gelegt:⇨angeboren Wiege→Ursprung …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»